BMW und Shell beginnen eine umfangreiche Partnerschaft. Shell wird ein der wichtigsten Unterstützer von BMW Motorsport in der DTM, beim 24h Rennen auf dem Nürburgring und in der USCC. Der M4 von Augusto Farfus tritt komplett im markanten rot-gelben Design des Unternehmens an.
Im Rahmen dieses Programms wird auch die Entwicklung neuer Hochleistungsöle für den Renneinsatz vorangetrieben.
Braucht ihr auch neue Sommerreifen in diesem Frühjahr?
Wenn ja, wisst ihr schon welches Modell bzw. welche Marke ihr wählen werdet? Auf welche Eigenschaften legt Ihr besonders Wert?
Die GTÜ hat zusammen mit Testpartnern des ACE Auto Club Europa und dem österreichischen Automobilclub ARBÖ aktuelle Sommerreifen in der Größe 205/55 R16 91 H/V getestet.
Herausgekommen sind folgende Ergebnisse: viermal „sehr empfehlenswert, sechsmal „empfehlenswert“ und zweimal „bedingt empfehlenswert“. Es zeigte sich, dass die Reifen der Marken Goodyear, Continental, Dunlop und Pirelli den Sieg unter sich ausmachen. Testsieger wurde der Goodyear Efficient Performance, knapp dahinter platzieren sich der Continental premium Contact, der Dunlop Sport BluResponse und der Pirelli Cinturato.
Im Mittelfeld platzieren sich die Reifen der Hersteller Apollo, Fulda, Kumho, Nexen, Nokian und Toyo.
Schlusslichter waren die Modelle von Cooper und Yokohama, beide auf Grund ihrer schlechten Ergebnisse auf nasser Fahrbahn und den damit verbundenen schlechten Aquaplaningeigenschaften.
Sommerreifentest – Ergebnisse 205/55 R16 H/V
Hier findet ihr den vollständigen Artikel. Viel Spaß beim lesen.